Essonne (in Bau), Frankreich

AnlagennameEssonne (in Bau)
Inbetriebnahme2024 Q1
LandFrankreich
Substrat Bioabfall, Lebensmittel- & Küchenabfälle, Abwässer/ flüssige Abfälle,
Kapazität 35.000
Lieferumfang ausführlichAbfallannahme
BTA® Hydromechanische Aufbereitung
Hygienisierung
Nassvergärung
Entwässerung
Internes Prozesswassermanagement
Gärrestmanagement
Biogasreining und - aufbereitung
EndkundeEntsorgungsunternehmen im Süden von Paris

 

Erste BTA Anlage in Frankreich

Die Erfahrung und das Know-how von BTA und AR-VAL überzeugten das bekannte Entsorgungsunternehmen im Süden von Paris, welches ihnen den Auftrag für die Planung und den Bau der Bioabfallverägrungsanlage erteilte.
Mit einer Gesamtinvestition von ca. 23 Mio. € ermöglicht diese Anlage nach dem BTA®-Verfahren die Behandlung von 35.000 Tonnen Abfälle unterschiedlicher Herkunft und Beschaffenheit: Bioabfälle aus Haushalten, Supermarkt-, Restaurant- und Gewerbeabfälle, weitere Abfälle aus der Lebensmittelindustrie sowie flüssige Reststoffe.
Nach der Annahme der Abfälle in einer Grube wird der BTA Abfallpulper mit einem Brückenkran beschickt. In der BTA® Hydromechanischen Aufbereitung werden alle Fremdstoffe (Kunststoffe, Glas, Inertstoffe) effizient und selektiv entfernt. 
Die erzeugte organische Suspension wird vor der Vergärung (Nassvergärung, mesophil) hygienisiert. Der Gärrest wird anschließend entwässert. So kann ein hochwertiger Gärrest erzeugt werden, der den strengsten Normen entspricht, insbesondere dem neuen Entwurf der Verordnung über die agronomischen Qualitäts- und Sicherheitskriterien für Düngemittel in Frankreich.
Das erzeugte Biogas wird aufbereitet und mehr als 330 m³/h und somit mehr 2,8 Millionen m³/Jahr als Biomethan in das #GRDF-Netz eingespeist, was den jährlichen Gasverbrauch von etwa 2000 4-Personen-Haushalten entspricht.  

BTA und sein französischer Partner AR-VAL werden das Entsorgungsunternehmen auch beim Betrieb der Anlage für 2 Jahre und bei der Wartung für 5 Jahre unterstützen.
Diese erste Anlage in Frankreich ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit von AR-VAL und BTA International GmbH. Weitere werden mit Sicherheit in Kürze folgen.

Worüber können wir Sie noch informieren?