Valorlis, Portugal
Anlagenname | Valorlis |
Inbetriebnahme | 2010 |
Land | Portugal |
Substrat | Hausmüll, |
Kapazität | 30.000 |
Lieferumfang ausführlich | Abfallannahme Mechanische Aufbereitung und Sortierung BTA® Hydromechanische Aufbereitung Einstufige Naßvergärung Fest-Flüssig-Trennung Kompostierung Internes Prozesswassermanagement Biologische Behandlung des Überschusswassers |
Endkunde | Valorlis – Valorização e Tratamento de Resíduos Sólidos, S.A. |
Partner | EFACEC Engenharia, S.A. EFACEC Ambiente, S.A. MONTEADRIANO – Engenharia e Construção |
Ausgang | BHKW mit 1.250 kWel |
Weiterführende Informationen
Die MBA Valorlis wurde nach dem BTA® Prozess geplant und errichtet. Der Hausmüll wird mit Hilfe eines Trommelsiebs mit Siebweite 80 mm in zwei Fraktionen getrennt. Recyclingmaterial wird über einen Magnetabscheider und manuelle Sortierung aus dem Siebüberlauf gewonnen. Der Siebunterlauf wird der BTA® Hydromechanischen Aufbereitung zur Abtrennung von Störstoffen aus der organischen Fraktion vor dessen Vergärung zugeführt. Die mesophile Nassvergärung findet in jeweils zwei volldurchmischten (mit komprimiertem Biogas) Fermentern mit einem Nettovolumen von 2000 m³ statt.
Der Gärrest wird entwässert und die feste Phase wird in einer zweistufige Kompostierung nachbehandelt und stabilisiert: in der ersten Stufe wird der Gärrest mit Strukturmaterial vermischt und in einer geschlossenen Halle zur Hygienisierung des Materials in zwangsbelüfteten Boxen behandelt. Die weitere Stabilisierung erfolgt ebenfalls in zwangsbelüfteten Mieten in einer einseitig geöffneten Halle. Nach insgesamt 12 Wochen wird das verbliebene Strukturmaterial ausgesiebt und der Endkompost gewonnen.
Die flüssige Phase wird weitestgehend in den BTA® Prozess als Prozesswasser zurückgeführt. Nur das verbleibende Überschusswasser wird ein einer kompakten anlageninternen biologischen Kläranlage vorgereinigt bevor es in die Kanalisation eingeleitet wird.
Im Rahmen des Konsortiums übernahm BTA International die Verantwortung für Technologie und Prozess der MBA. Neben Engineering-Dienstleistungen während des Designs, des Einkaufs, der Montage und insbesondere der Inbetriebnahme lieferte BTA die Schlüsselkomponenten der Hydromechanischen Aufbereitung, des Durchmischungssystems, der Kompostierung und der Überschusswasserbehandlung sowie die Steuerung für die Gesamtanlage.
Ansprechpartner
Stephan Schulte
Head of Sales